Diese Website hat eine eingeschränkte Unterstützung für deinen Browser. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox

Was sind Cookies?

Wie die meisten Websites nutzen auch wir Cookies, um Daten zu sammeln. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Computer oder anderen Geräten (wie Smartphones oder Tablets) gespeichert werden, während du auf unserer Website surfst. Sie werden dazu genutzt, sich zu „erinnern“, wenn dein Computer oder Gerät auf unsere Website zugreift. Sie ermöglichen uns, uns zu erinnern, ob du auf der Seite eingeloggt bist und welche Artikel sich in deinem Warenkorb befanden. Cookies sind wesentlich für den effizienten Betrieb unserer Website und um dir zu helfen, bei uns online einzukaufen. Sie werden auch dazu genutzt, die Produkte und Dienstleistungen maßzuschneidern, die dir angeboten und dir beworben werden, sowohl auf unseren Websites als auch anderswo.

Erfasste Informationen

Manche Cookies erfassen Informationen zu Surf- und Einkaufsverhalten, wenn du unsere Websites mit dem gleichen Computer oder Gerät erneut besuchst. Dies umfasst Informationen über angesehene Seiten, gekaufte Produkte und deine Bewegung rund um eine Website. Alle von Cookies weitergeleiteten Daten sind anonym und enthalten niemals persönliche Angaben wie deinen Namen, deine Adresse, Telefonnummer oder Zahlungsinformationen, können jedoch deine zugeordnete Kundennummer bei uns enthalten. Für weitere Informationen darüber, wie Cookies funktionieren, besuche bitte https://allaboutcookies.org.

Wie werden Cookies verwaltet?

Die auf deinem Computer oder einem anderen Gerät bei einem Besuch unserer Website gespeicherten Cookies sind von:

  • MADAME AMBA oder in unserem Auftrag tätigen kannst;

  • von Dritten konzipiert, die mit uns an Marketingprogrammen teilnehmen; und

  • von Dritten konzipiert, die für uns Web-Banner-Werbung veröffentlichen.

Wozu werden Cookies verwendet?

Cookies werden von unseren Marketingpartnern genutzt, um dir angemessene Angebote und Werbung anzubieten, während du auf anderen Internetseiten surfst, basierend auf deiner Surfaktivität auf unserer Seite. Cookies erlauben uns auch, mit unserem Webanalysepartner Google Analytics zusammenzuarbeiten, um zu sehen, wie du unsere Website nutzt, welche Seiten oder speziellen Funktionen du bevorzugst und wie wir diese verbessern können. Wir können die Daten, die wir mit Cookies erfassen, mit personenbezogenen Daten abgleichen, die wir bereits von dir haben, um dich besser einschätzen zu können. Dadurch können wir die Relevanz unserer Werbekommunikation, dein Einkaufserlebnis sowie unsere Produkte und Dienstleistungen ständig verbessern. Die Hauptzwecke zur Verwendung von Cookies sind:

  1. Funktionale Zwecke, die für den effizienten Betrieb unserer Websites wichtig sind, insbesondere im Zusammenhang mit Online-Transaktionen, Navigation auf der Website und Präferenzen.

  2. Marketing und Werbung, insbesondere Web-Banner-Werbung und gezielte Updates durch digitale Kanäle und Social Media.

  3. Erfassung von Informationen über dein Surf- und Kaufverhalten, Verbesserung deines Kauferlebnisses und Leistungsüberwachung.

  4. Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, Leistung von Zahlungen an Dritte, wenn ein Produkt von jemandem gekauft wird, der unsere Website von einer Seite aus besucht, die von solchen Dritten betrieben wird.

Marketing Cookies

MADAME AMBA arbeitet mit Partnern zusammen, die für uns Werbung oder Online-Angebote präsentieren. Die meisten dieser Marketingpartner nutzen sowohl Sitzungscookies als auch permanente Cookies. Diese Cookies werden genutzt, um Werbung zu präsentieren, die für dich und deine Interessen von größerer Relevanz ist. Sie werden auch dazu genutzt, die Frequenz der angezeigten Werbung einzuschränken und die Wirkung der Werbekampagne zu messen. Alle durch Cookies Dritter erfasste Daten sind anonym und enthalten niemals persönliche Angaben wie deinen Namen, deine Adresse, Telefonnummer oder Zahlungsinformationen.

Ausschalten und Löschen von Cookies

Die meisten Webbrowser bieten die Option, Cookies auszuschalten oder nicht zuzulassen. Wie du dies tust, hängt von dem von dir genutzten Webbrowser ab. Anweisungen, wie man die Zulassung von Cookies unterbindet, kann man in der Regel im „Hilfe“-Menü des Browsers finden. Hinweis: Wie bei den meisten anderen geschäftlichen Websites wirst du zwar nicht am Einkaufen auf unseren Websites gehindert, wenn du lediglich Cookies Dritter abweist, aber die Zurückweisung von Cookies, die wir über deinen Webbrowser genutzt haben, führt dazu, dass du keine Einkäufe auf unserer Website tätigen kannst. Du wirst auch feststellen, dass die Funktion vieler weiterer Websites und Dienste beeinträchtigt sein wird. Cookies können durch Nutzung deines Webbrowsers gelöscht werden. Wenn sie jedoch nicht blockiert werden, werden sie beim nächsten Mal, wenn du eine Website besuchst, wieder genutzt.

Wenn du Cookies blockieren willst, musst du die Einstellungen deines Websites-Browsers ändern. Wie dies funktioniert, hängt von dem von dir genutzten Webbrowser ab. Weitere Angaben, wie man die Zulassung von Cookies bei den gängigsten Desktopbrowsern unterbindet, sind hier aufgeführt (diese können sich je nach Betriebssystem und Browserversion unterscheiden):

Für Microsoft Internet Explorer:
  1. Wähle das Menü „Tools“ und dann „Internetoptionen“

  2. Klicke auf das „Datenschutz“-Tab

  3. Wähle „Erweitert“

  4. Wähle die entsprechenden Einstellungen

Für Google Chrome:
  1. Wähle „Einstellungen“ und klicke auf „Erweitert“

  2. Klicke unter „Sicherheit und Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“

  3. Klicke auf „Cookies“

Für Safari:
  1. Wähle Präferenzen > Vertraulichkeit

  2. Klicke auf „Alle Cookies blockieren“

Für Mozilla Firefox:
  1. Klicke auf das Menü-Icon, dann wähle „Optionen“

  2. Klicke auf das Icon „Sicherheit & Datenschutz“

  3. Wähle im Menü „Cookie“ die entsprechenden Optionen

Für Opera 6.0 und höher:
  1. Wähle das Menü-Icon und wählen Sie „Einstellungen“

  2. Klicke auf „Sicherheit & Datenschutz“

  3. Wähle die entsprechenden Einstellungen

Welche Arten von Cookies nutzen wir?

Dürfen wir Cookies verwenden? Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu deiner Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die du ihnen bereitgestellt hast oder die sie im Rahmen deiner Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf deinem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unserer Seite erscheinen.

Deine Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: de.madame-amba.com

Du kannst deine Einwilligung jederzeit in der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahre in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie du uns kontaktieren kannst und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Warenkorb

Aktuell nicht mehr verfügbar

Dein Einkaufswagen ist leer